Machen Sie Ihrem Team eine Freude und kultivieren Sie gemeinsam gesunde Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit. Ein Yoga-Event zum Beispiel mit dem Thema „Yoga für Rücken, Schultern und Nacken“ oder "Atem & Yoga mit Klangschalen" ist eine originelle Idee für eine Betriebs-Feier, ein Jubiläum, eine Benefiz-Veranstaltung oder auch für einen einzelnen Baustein Ihres Firmen-Events im Betrieb.
Ich erarbeite gern ein inhaltliches Yoga-Konzept für Sie, dass Ihre Wünsche ins Zentrum stellt und wähle die dazu passenden Yoga-Übungen aus.
Ein Yoga-Event ist auch im gemeinnützigen Bereich ein schönes und verbindendes Gemeinschaftserlebnis, zum Beispiel für Chöre oder Sport-Vereine. Als Yogalehrerin verfüge ich über ein weites Erfahrungsfeld: körperliches Aufwärmen im Chor, regeneratives Training im Sport, wie Fussball, Laufen, Golf, Reiten, Tanzen ebenso wie Yoga mit Seniorinnen oder Yoga für Schwangere. Ich unterrichte seit gut 20 Jahren Yoga und kann auf Basis dieses reichen Erfahrungsschatzes die Inhalte der Yogastunde an die unterschiedlichsten Menschen, Situationen und körperlichen Gegebenheiten anpassen.
Zurückliegende ausgewählte Yoga-Events in Münster: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Tanzschule Husemeyer, Sparkasse Münster.
Mit einem Yoga-Event können Zusammenhalt und Arbeitsatmosphäre gefördert werden. Gemeinsam zu entspannen und ein besonderes Erlebnis zu teilen verbindet.
Ein Gemeinschaftserlebnis mit neuen Erfahrungen bereichert ein Team. Die Yoga-Übungen machen Freude und erschließen individuelle Kraftquellen.
Yoga und Entspannung können einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten und Erkrankungen und insbesondere Rückenschmerzen vorbeugen und entgegenwirken.
Yoga kann fast überall ausgeführt werden! Es ist ganz unkompliziert. Ich komme zum vereinbarten Termin zu Ihnen in Betrieb, Firma oder Verein. Benötigt wird ein Raum, in dem genügend Platz für Ihr Team ist. Eine freie Fläche von ca. 4 m2 pro Person ist erforderlich. Ein Foyer, eine Aula oder ein Konferenzraum sind in der Regel gut geeignet. Tische und Möbel müssten zuvor ggfs. zur Seite gestellt werden.
Besondere Bekleidung wird nicht benötigt. Normale Bekleidung, welche in den Bewegungen nicht einengt reicht bereits für viele Yoga-Übungen aus. Die Yogainhalte lassen sich situativ und flexibel an verschiedenste Bedingungen, Räume und die besondere Situation der Teilnehmenden anpassen. Lassen Sie uns gern über Ihre Wünsche sprechen.
Ein einmaliges Yoga-Event von 90 Minuten Dauer biete ich für bis zu 20 Personen als Komplett-Preis, inklusive Anfahrt für 249 € zuzgl. Ust. an. Für optimale Anleitung und Korrektur in den Yoga-Übungen, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen begrenzt!
Die Fahrtkosten sind in Münster-Zentrum inklusive. Bei einer Anfahrt von mehr als 10 km in Münster und Umgebung wird eine Entfernungspauschale von 19 € berechnet. Derzeit biete ich die Yoga-Events ausschließlich im Raum Münster an.
Sie möchten Details klären oder einen Termin vereinbaren? Dann freue ich mich von Ihnen zu hören!
Claudia Gehricke, seit 2001 Yogalehrerin in Münster
Preise 2023
Ein Yoga-Event kann ganz unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte setzen, ein Thema aufgreifen oder auch mit einem Motto, einem inhaltlichen Konzept verbunden werden, wie zum Beispiel: "Tiefe Entspannung", "Atempause", "Gesunder Rücken", "Mentale Stärke", "Entspannung für Schultern und Nacken".
Es können inhaltliche Schwerpunkte je nach körperlicher oder mentaler Beanspruchung gewählt werden: Jemand der im Büro arbeitet, hat andere berufliche Anforderungen als zum Beispiel ein:e Opernsänger:in. Menschen, die in der Pflege/Gesundheitswesen tätig sind, haben andere Anforderungen als jemand, der im Management oder als Lehrkraft tätig ist. Auf Grundlage der spezifischen beruflichen Anforderungen kann die Übungsabfolge abgestimmt werden, so dass das Yoga-Event inhaltlich maßgeschneidert auf Ihre Situation passt.
Wenn der gewünschte inhaltliche Fokus des Yoga-Events zum Beispiel besonders auf Entspannung und Regeneration liegen soll, benötigen die Teilnehmenden eine Decke und/oder Isomatte um in meditativen Yoga-Übungen auch einmal auf dem Boden sitzen oder in einer tieferen Yoga-Entspannung auf dem Rücken liegen zu können. Die Decke/Matte muss aus hygienischen Gründen jede:r Teilnehmende selbst mitbringen! Alternativ ist natürlich auch eine sitzende Entspannung auf einem Stuhl möglich.
Wenn der gewünschte inhaltliche Fokus dynamisch-aktivierend mit dehnenden und kräftigenden Yoga-Übungen sein soll, benötigen die Teilnehmenden normale Sportbekleidung, wie eine Jogginghose und Shirt, welche uneingeschränkte Bewegungen der Arme und Beine zuläßt. Eine Yogamatte ist von Vorteil; es geht aber auch ohne.
Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit vielseitige Yoga-Übungen in Bürobekleidung und Alltagskleidung auszuführen! Als erfahrene Yogalehrerin kann ich die Yoga-Positionen an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Ein breiteres Spektrum an Yoga-Übungen ist mit sportiver Bekleidung und auf einer Yogamatte gegeben.
Yoga-Studio Claudia Gehricke
Hatha-Yogakurse | Zoom-Online-Yoga | Yoga-Coaching & Gesundheitsberatung
Claudia Gehricke
Erwachsenenbildung (M.A.) · Yogalehrerin (BYV) · Dipl. Designerin (FH)
Anschrift: Konradstraße 2 a, 48145 Münster
Telefon: 0251-3906631. Rückruf-Anrufbeantworter.