Yoga & Bewegung in der Natur sind zwei wirkungsvolle Methoden zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung.
Auf dieser Seite findest du eine kleine Auswahl an zuverlässigen wissenschaftlichen Studien zu den positiven gesundheitlichen Wirkungen, die sich durch regelmäßige Yoga-Praxis und Bewegung in der Natur einstellen.
Yoga und der aktive Aufenthalt in der Natur ergänzen sich und verstärken in Kombination ihre positive Wirkung auf die Gesundheit. Hier berichten Teilnehmer*innen wie ihnen Outdoor-Yoga in der Natur gefallen hat...
🧘 Yoga senkt signifikant den Blutdruck.
🧘 Yoga hilft bei leichten Depressionen und ist wirkungsvoller Therapiebegleiter.
🧘 Yoga und Meditation unterstützen die Gesundheit von Immunsystem und Hirn.
🧘 Yoga verringert den Körperfettanteil und erhöht den Anteil an Körpermuskelmasse.
🧘 Yoga steigert das geistige und körperliche Wohlbefinden.
🧘 Yoga verbessert das Selbstwertgefühl und das Körperbewusstsein.
🧘 Yoga verringert das subjektive Stressempfinden.
___ Studien
📃 Cramer H, Sellin C, Schumann D, Dobos G: Yoga in arterial hypertension—
a three-armed, randomized controlled trial. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 833–9. DOI: 10.3238/arztebl.2018.0833
📃 Meister K, Becker S: Yoga bei psychischen Störungen. Nervenarzt 2018; 89 (9): 994–998.
📃 Cahn RB, Goodman MS, Peterson CT, Maturi R, Mills PJ: Yoga, Meditation and Mind-Body Health: Increased BDNF, Cortisol Awakening Response, and Altered Inflammatory Marker Expression after a 3-Month Yoga and Meditation Retreat. Front Hum Neurosci, Juni 2017, https://doi.org/10.3389/fnhum.2017.00315.
📃 Cramer H, Thoms MS, Anheyer D, Lauche R, Dobos G: Yoga in women
with abdominal obesity—a randomized controlled trial. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 645–52. DOI: 10.3238/arztebl.2016.0645
🌳 Bewegung in der
Natur senkt den Blutdruck und die Herzfrequenz.
🌳 Bewegung in der Natur senkt die Ausschüttung von "Stresshormonen" wie Adrenalin und Cortisol.
🌳 Bewegung in der Natur aktiviert den Parasympathikus. Entspannung tritt ein.
🌳 Bewegung in der Natur senkt die Aktivität der sympathischen Nerven. Stress und Anspannung werden reduziert.
🌳 Bewegung in der Natur regt die Bildung von "Anti-Aging-Proteinen" an.
🌳 Bewegung in der Natur regt die Bildung von "Krebs-Killerzellen". Das Immunsystem wird gestärkt.
🌳 Bewegung in der Natur hebt die Stimmung und beeinflusst den Gefühlszustand positiv.
___ Studien
📃 Park, B. J., Tsunetsugu, Y., Kasetani, T., Kagawa, T. & Miyazaki, Y. (2010) The physiological effects of Shinrin-yoku (taking in the forest atmosphere or forest bathing). Evidence from field experiments in 24 forests across Japan. Environmental health and preventive medicine 15(1), 18–26.
📃 Qing Li: (2012): Forest medicine
"In dem Augenblick, in dem man einer Sache seine volle Aufmerksamkeit schenkt - und sei es nur ein Grashalm - wird sie zu einer einzigen, wunderbaren und großartigen Welt".
Henry Miller
Yoga-Studio Claudia Gehricke
Yogakurse | Indoor-Yoga | Outdoor-Yoga | Online-Yoga
Claudia Gehricke
Erwachsenenbildung (M.A.) · Yogalehrerin (BYV) · Dipl. Designerin (FH)
Anschrift: Konradstraße 2 a, 48145 Münster
Telefon: 0251-3906631. Rückruf-Anrufbeantworter.